Florian Burggriesbach 47/1

Mittleres Löschfahrzeug [MLF]

  • Fahrgestell IVECO Daily
  • Baujahr 2015
  • Aufbau Magirus AluFire3-Technologie
  • Magirus FPN 10-1000 Feuerlöschkreiselpumpe
  • 1.000 Liter Löschwasserbehälter
  • Vier Atemschutzgeräte, vierteilige Steckleiter, vier Saugschläuche und viel zusätzlicher Ausstattung für Löschangriff und technische Hilfeleistung
Das Mittlere Löschfahrzeug (MLF) von Magirus hat unter 7,5 t Gesamtgewicht - bei maximalem Nutzwert: Dieses Löschfahrzeug (ehemals Staffel-Löschfahrzeug StLF 10/6) auf Basis des IVECO Daily ist für die Brandbekämpfung, Löschwasserförderung oder technische Hilfeleistung optimal ausgestattet, dabei aber so kompakt und leicht, dass es überall durch kommt - und von allen gefahren werden kann. Dieses kompakte Tanklöschfahrzeug besitzt einen hohen taktischen Einsatzwert. Die Mannschaftskabine mit extremem Raumangebot sorgt für optimalste Einsatzvorbereitungen, z.B. durch Atemschutzgeräte.

Florian Burggriesbach 14/1

Mannschaftstransportwagen [MTW]

  • Fahrgestell MAN TGE 3.180
  • Baujahr 2020
  • Aufbau Compoint Fahrzeugbau Oberfranken
  • Rollwagen mit Ausrüstung für das Binden und Beseitigen von Betriebsmitteln und Ölspuren
  • Motorsäge, zusätzliche Digitalfunkgeräte u.a.
Nach über 33 Dienstjahren wurde unser Mercedes Benz Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) an unsere Patenwehr in Lauterbach-Schmellnricht abgegeben. Neben der Burggriesbach Wehr wurde im Gemeindegebiet für die Feuerwehr Oberndorf ebenfalls ein baugleicher MTW auf MAN-Basis mit Compoint-Ausbau beschafft. Aus Mitteln des Burggriesbacher Feuerwehrvereins bekam der MTW neben einer Motorsäge noch einen Rollwagen mit Ausrüstung für das Binden und Beseitigen von Betriebsmitteln und Ölspuren. Außerdem wurden die Kosten für ein DAB-Radio und ein Navigationssystem mit kombinierter Rückfahrkamera von der Wehr selbst übernommen.

Ehemaliges Gerät

Florian Burggriesbach 44/1 Status 6

Tragkraftspritzenfahrzeug [TSF]

Geschichte zum Anfassen

Historische Pumpen und Spritzen